
Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Jetzt eintragen: Das Buch der Absolventinnen & Absolventen 2025
Mit einem Eintrag eine Vielzahl von Unternehmen erreichen und eine unbezahlbare Erinnerung an die Studienzeit erhalten! Jetzt bis 30. März eintragen.
-
Neue Studie zum Wert lebenslanger Renten in Altersvorsorge
Eine aktuelle Studie von MRIC beleuchtet, worin der Wert einer solchen lebenslangen Rente (Leibrente) besteht und warum ihr Kundennutzen im Markt oft unterschätzt wird.
-
2025 Student Risk Management Challenge
Jetzt bis 28. Oktober für die Student Risk Management Challenge 2025 bewerben - einem globalen Wettbewerb bei dem Studierende in Teams gegeneinander antreten, um einen Risikomanagementbericht auf der Grundlage einer Case Study zu erstellen.
-
Reichen Sie Ihre Magister- oder Bachelor-Abschlussarbeit ein!
Der Stifterverband vergibt im Rahmen des Programms “Transformative Skills für Nachhaltigkeit” (Transformative Skills für Nachhaltigkeit | Stifterverband) einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten.
-
Catastrophe Risk Management Seminar im Wintersemester 2023
Unser Seminar zum Risikomanagement von Katastrophen hat die Studierenden mit wesentlichen Strategien ausgestattet, um drängende globale Herausforderungen wie den Klimawandel und Pandemien anzugehen.
-
Neue Veröffentlichung im Journal of Risk and Insurance
Das Papier "Mitigating moral hazard with usage-based insurance" von Julia Holzapfel, Richard Peter und Andreas Richter wurde im Journal of Risk and Insurance veröffentlicht.
-
CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop 2022
Am 12. und 13. Dezember 2022 veranstaltete das MRIC an der LMU in München den jährlichen CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop.
-
Neuer MRIC Programmkoordinator: Dr. Johannes Maier
Das Munich Risk and Insurance Center (MRIC) freut sich, Dr. Johannes Maier als unseren neuen Programmkoordinator bekannt zu geben.
-
Julia Holzapfel gewinnt SCOR – EGRIE Young Economist Best Paper Award
Im Rahmen des jährlichen Seminars der European Group of Risk and Insurance Economists (EGRIE) wird der SCOR – EGRIE Young Economist Best Paper Award für das beste Papier, das von jungen Ökonom:innen (jünger als 40 Jahre) präsentiert wird, verliehen.
-
Dr. Tobias Huber gewinnt Ernst-Meyer Preis 2021 der Geneva Association
Die International Association for the Study of Insurance Economics - The Geneva Association verleiht jährlich den prestigeträchtigen Ernst-Meyer Preis für wissenschaftliche Forschung, gewöhnlich in Form einer Doktorarbeit.
-
Dr. Lu Li gewinnt den Förderpreis der Universitätsgesellschaft für hervorragende Promotionsleistungen 2020
Der Förderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft zeichnet herausragende Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus.
-
MRIC-Absolvent Richard Peter ist Gewinner des diesjährigen Early Career Scholarly Achievement Award der American Risk and Insurance Association
Wir gratulieren Richard Peter, MRIC-Absolvent, zum Gewinn des diesjährigen ARIA Early Career Scholarly Achievement Award!
-
Dr. Lu Li gewinnt Ernst-Meyer Preis der Geneva Association
Dr. Lu Li, die seit 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Institut für Risikomanagement und Versicherungen beschäftigt ist, erhält den Ernst-Meyer Preis 2020 für ihre Arbeit “Essays Information, Risk Preferences and Risk Management”.
-
Dr. Tom Wilson zum Honorarprofessor ernannt
Tolle Neuigkeiten von unserem Lehrbeauftragten! Dr. Thomas Wilson (Chief Risk Officer, Allianz SE) ist an der Ludwig-Maximilians-Universität zum Honorarprofessor für "Angewandtes Risikomanagement und Versicherung" ernannt worden.
-
Buch "Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft" erschienen
Die Autoren Andreas Richter, Jochen Ruß und Stefan Schelling geben mit diesem Buch einen leicht verständlichen Überblick über ausgewählte, vom Idealbild des „homo oeconomicus“ abweichende Verhaltensmuster.
-
Lehrbuch "Risiko und Versicherungstechnik" erschienen
Die Autoren Walter Karten, Martin Nell, Andreas Richter und Jörg Schiller geben mit diesem Buch eine grundlegende, leicht verständliche und kompakte Einführung, wie Risiken auf privatwirtschaftlichen Versicherungsmärkten versichert werden können.
-
Dr. Johannes Jaspersen zum Juniorprofessor ernannt
Wir gratulieren Dr. Johannes Jaspersen zur Ernennung als Juniorprofessor für Behavioral Decision-Making and Insurance.
-
Dr. Richard Peter gewinnt Ernst-Meyer Preis der Geneva Association
Dr. Richard Peter erhält den Ernst-Meyer Preis 2013 für seine Arbeit “Essays on Selected Problems in Risk Classification and Risk Reduction”.